Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Anglerverein Wildau 1916 e.V.
 
  • Startseite
  • Verein kompakt
    •  
    • Vorstand
    • Satzung
    • Fischereirecht
    • Boots- und Stegordnung
    • Antrag auf Bootsliegeplatz
    • Kleingartenanlage
    • Anmeldung Veranstaltung
    •  
  • Aktuelles
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsgaststätte
    •  
    • Öffnungszeiten
    •  
  • Vereinschronik
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
Brandenburg vernetzt
 
Veranstaltungen
 

2. Hegefischen der Paare

21.06.2025 - 13:00 Uhr

 

3. Hegefischen Rentner

02.07.2025 - 08:00 Uhr

 

Vorstandssitzung

02.07.2025 - 18:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 

lang ersehnt: Partyzeit im Anglerheim

26.05.2022

 

wieder möglich: Jahreshauptversammlung

30.04.2022

 

und wie die Alten sungen...

27.09.2021

 

Angeln mit und ohne

22.09.2021

 
[ mehr ]
 
 
Schriftgröße: normal | groß | größer
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Start ins neue Jahr und Führungswechsel

25.02.2023
Start ins neue Jahr und Führungswechsel
Lupe

Am letzten Februarwochenende  trafen sich die Mitglieder des Anglervereins um das Vorjahr auszuwerten, neue Vorhaben zu besprechen und – in diesem Jahr die turnusmäßigen Vorstandswahlen durchzuführen.  Nachdem Raymond Müßiggang als Vereinsvorsitzender Ehrungen für Jubilare und verdiente Sportfreunde vorgenommen hatte, wurde sowohl ihm, als auch der langjährigen Schatzmeisterin Waltraud Wilde besonders herzlich Dank  gesagt. Beide kandidierten nicht mehr für eine Neuwahl.

 

Unter Raymonds Führung  hatte der Vorstand in den letzten vier Jahren erstmalig in der Vereinsgeschichte die Vereinsarbeit und den Gaststättenbetrieb unter den Bedingungen einer Pandemie zu organisieren. Dies stellte alle vor besondere Herausforderungen. Waltraud Wilde war seit über 30 Jahren für den Verein aktiv und verantwortete die Finanzenverwaltung. Sie hatte wesentlichen Anteil an der Neuorganisation der Finanzarbeit nach 1990, sowohl für den Verein, als auch den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb. Der gute Ruf des Vereins, auch als verlässlicher Geschäftspartner, ist nicht zuletzt auf ihre engagierte Arbeit zurückzuführen. 

 

Die Fachwarte stellten ihre Arbeit des letzten Jahres vor. Frank Marter konnte z. B. als amtierender Jugendwart  von einer nun wieder 18-köpfigen Kinder- und Jugendgruppe berichten und beschrieb Vorhaben für die Weiterführung einer erfolgreichen Jugendarbeit .

 

Nach den Rechenschafts- und Tätigkeitsberichten erfolgte die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2022 und der Beschluss des Finanzplanes für 2023, bevor mit Jan, Torsten und Franz die Wahlkommission das Zepter übernahm. Nach sorgfältiger Auszählung stand das Ergebnis fest:

 

1. Vorsitzender:              Bernd Kriegel

2. Vorsitzender:              Enno v. Essen

Schatzmeisterin:            Susanne Ziervogel

Sportwart:                      Steffen Ziervogel           

Jugendwart:                   Frank Marter

Platzwart:                       Winfried Wagner

Hafenmeister:                Ingolf Schmidt

Kulturwart:                     Rene Zörner

Gartenwartin:                 Birgit Winkelmann

Schriftführer:                  Kurt Gabriel

 

In der Revisionskommission arbeiten Marcel Katzscner und Mike Rautenberg.

Darüber hinaus unterstützt  Julius Schmidt die Schatzmeisterin als Kassierer.

 

Dem neuen Vorstand eine glückliche Hand bei allen Vorhaben und damit dem Verein viel Erfolg in der weiteren Arbeit!           

 

Bild zur Meldung: Start ins neue Jahr und Führungswechsel

Fotoserien


Start ins neue Jahr und Führungswechsel (28.02.2023)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum